Peerberatung

Jedes sechste Kind in Österreich wächst mit einem psychisch erkrankten Elternteil auf.

 

Wir auch. Reden wir darüber.

 

Über den Verein JoJo in Salzburg bieten Peers als speziell geschulte Erfahrungsexpert*innen vertrauliche Beratungsgespräche für junge Menschen mit psychisch erkrankten Eltern an. In ein bis drei Terminen ist ein Austausch auf Augenhöhe möglich.

 

Mehr Infos zur Peerberatung findest du unter: www.peers4teens.at


An wen richtet sich die Peerberatung?

Die Peerberatung ist für junge Menschen zwischen 14 - 29 Jahren da, die in ihrem Elternhaus psychische Krisen miterleben und mit jemandem über ihre Situation sprechen möchten.

 

Wenn du dich auf Augenhöhe austauschen willst, meld dich gern. Wir sind viele, du bist nicht allein!

Worum geht es in der Peerberatung?

In der Peerberatung geht es um DICH und um alle Themen, die dich als Kind eines psychisch erkrankten Elternteils und junge*r Angehörige*r beschäftigen.

 

Die Peers bieten dir ein offenes Ohr für deine Situation, Fragen, Sorgen oder Anliegen rund um das Aufwachsen mit einem psychisch erkrankten Elternteil und teilen ihre Erfahrungen mit dir. 

 

Infos und Kontakt zur Peerberatung:

Auf der Webseite www.peers4teens.at findest du mehr Infos zur Peerberatung.

 

Gerne kannst du auch direkt per Email Kontakt aufnehmen.


#visible Onlineberatung

Social Media

2021/2022 gefördert von